Hidalgo

Hidalgofestival München

Projekt

Der Hidalgo ist Münchens Festival für junge Klassik. An spannenden, ungewöhnlichen Orten präsentieren die besten deutschen Nachwuchskünstler:innen klassische Musik auf höchstem Niveau in Kombination mit zeitgenössischer Kunst.

Organisation: Hidalgofestival München
Leitung People & Culture und Projektleitung Kollektiv: Elisabeth Pilhofer

Hintergrund

Kunstlied trifft auf Poetry Slam, romantische Dichtung auf moderne Lyrik, Videoinstallation auf Orchesterpartitur. Erlaubt ist, was sich zu etwas Größerem zusammenfügt. Name und Geist des HIDALGO sind angelehnt an den gleichnamigen niederen spanischen Adeligen aus dem Mittelalter: ein Abenteurer, ein Draufgänger, ein freiheitsliebender Geist, der die Auseinandersetzung sucht. In den Worten von Robert Schumann und Emanuel Geibel: „Und Blumen oder Wunden trag‘ morgen ich nach Haus“.

Seit Anfang 2022 bringen sich sechs Künstler:innen in das neue HIDALGO Kollektiv ein: der Digitalkünstler Paul Bießmann, der Pianist Toni Ming Geiger, die Cellistin Anne Keckeis, die Komponistin Friederike Bernhardt, der Komponist Christopher Verworner und als Leiter der Regisseur Tom Wilmersdörffer. Für einen Arbeitszyklus von drei Jahren treten sie gemeinsam als HIDALGO Kollektiv auf und schaffen gemeinsam Kunst.

kleingedrucktes

Fürs Kollektiv, mit ganz viel Liebe: About Kollektiv Edition